Wer schon länger trainiert weiß, dass es auch wichtig ist Tage zu haben an denen man sich einfach mal erholt und sich Ruhe gönnt. Anfänger übernehmen sich aber häufig und meinen, dass man jeden Tag trainieren sollte um das beste und schnellste Ergebnis zu erzielen. Besonders Läufer, die für Laufwettkämpfe trainieren, sind oft übereifrig was das Training angeht. Es ist jedoch eine bewiesene Tatsache, dass Ruhetage nicht nur wichtig für die allgemeine Gesundheit sind, sondern auch dabei helfen schneller eine bessere Performance aufzubauen. Dies liegt besonders daran, dass die Muskeln Zeit brauchen sich aufzubauen. Werden diese ständig strapaziert ist das aber nur begrenzt möglich. Ruhetage sind daher von großem Vorteil beim Training und sollten nicht unterschätzt oder übergangen werden. Deswegen haben wir ein paar Anregungen für einen Ruhetag zusammengestellt.
Andere Hobbies verfolgen oder Freunde treffen
Wer ein intensives Lauftraining verfolgt, vernachlässigt häufig andere Hobbies. Ein Ruhetag ist daher die perfekte Möglichkeit, auch diesen Hobbies nachzugehen, solange es sich hierbei um keine sportlichen Aktivitäten handelt. So kann man an einem Ruhetag zum Beispiel schreiben, zeichnen oder Filme schauen – egal was man gerne macht, an seinem Ruhetag braucht man sich keine Vorwürfe zu machen, wenn man einfach mal die Seele baumeln lässt und etwas tut was man genießen kann.
Auch ein Treffen mit Freunden ist perfekt für einen Ruhetag. So kann man nicht nur vieles nachholen, was eventuell beim Training untergeht, sondern sich auch etwas ablenken und auf andere Gedanken kommen. Denn nicht nur der Körper, sondern auch der Kopf brauchen ab und zu etwas Entspannung. Natürlich sollte man es hier aber vermeiden auszugehen und beispielsweise Alkohol zu trinken, damit man den Körper nicht unnötig strapaziert und sein Training anschließend ohne Probleme weiterführen kann.
Zum Ausgleich die Spannung online finden
Wer auch seine Freizeit lieber aufregend gestaltet kann dies ebenfalls tun, ohne sich sportlich zu betätigen. So kann man zum Beispiel seinen Ruhetag damit verbringen, in einem Online Casino zu spielen und sich somit vielleicht sogar etwas dazu zu verdienen. Es gibt viele verschiedene Arten von Online Casino Spielen, so dass für jeden etwas dabei ist. Man kann zum Beispiel die beliebteste Variante des Online Casino Spiels versuchen: Die Online Slots. Hierbei handelt es sich um das digitale Äquivalent zu den bekannten Spielautomaten. Meistens handelt es sich um ein Spiel mit mehreren Walzen, bei denen man versucht gleiche Symbole in einer Reihenfolge, auch Gewinnlinie genannt, zu erhalten und somit Geld zu gewinnen. Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Slots mit verschiedenen Themen und Jackpots.
Eine andere beliebte Option beim Online Casino ist das Live Casino. Hier kann man viele der Casino Klassiker wie zum Beispiel Poker oder Blackjack spielen. Das Spiel wird von einem Live Dealer geführt, welchen man meist über einen Videobildschirm sieht. Das Spiel selbst funktioniert dadurch genau wie der Klassiker im Casino, nur dass man bequem von zu Hause aus spielen kann. Die Einsätze wählt man ganz einfach über seinen Computer aus und auch die Gewinne erhält man online über seinen Account.